SMETA
Heim > FAQ > Was ist α-SiC? ?

Was ist α-SiC? ?

Schneidwerkzeuge aus Siliziumkarbid

Siliziumkarbid (SiC), eine vielseitige Verbindung mit bedeutenden Anwendungen in zahlreichen Branchen, kommt in vielen verschiedenen kristallinen Strukturen vor, die als Polytypen bekannt sind. Unter diesen Polytypen, Die Alpha -Phase, oder α-sic, ist aufgrund seiner überlegenen Eigenschaften und der weit verbreiteten Verwendung von besonderer Bedeutung.

Die Struktur von α-sic

Kristallstruktur

Das α-SiC, Auch als hexagonales Siliziumkarbid bekannt, gehört zum hexagonalen Kristallsystem mit einer Raumgruppe von P63MC oder P63M. Es ist durch ein sich wiederholendes Muster von Si-C-Doppelschichten gekennzeichnet, die in einer bestimmten Sequenz gestapelt sind. Diese Struktur gibt α-sic ihre einzigartigen Eigenschaften an, einschließlich hoher Härte, Wärmeleitfähigkeit, und Verschleißfestigkeit.

Polytyp aus Siliziumkarbid

Die verschiedenen Polytypen von Siliziumcarbid unterscheiden sich durch die Stapelsequenz der SI-C-Doppelschichten. In α-sic, Die häufigsten Polytypen sind 4h-sic und 6h-sic, wobei die Zahlen die wiederholte Doppelschichtsequenz in einer Einheitszelle darstellen.

Eigenschaften von α-sic

Physikalische Eigenschaften

α-SIC zeigt bemerkenswerte physikalische Eigenschaften, einschließlich eines hohen Schmelzpunkts (Um 2730 ° C.), hervorragende Wärmeleitfähigkeit, und niedriger thermischer Expansionskoeffizient. Es ist auch bekannt für seine Härte, sich dem von Diamant nähern, das am härtesten bekannte Material.

Elektrische Eigenschaften

α-sic besitzt auch überlegene elektrische Eigenschaften, einschließlich eines breiten Bandgaps, hohe elektrische Feldstärke, und hohe gesättigte Elektronendriftgeschwindigkeit. Diese Attribute machen es für hohe Leistung geeignet, Hochfrequenz, und Hochtemperaturanwendungen.

Anwendungen von α-SIC

Industrielle Anwendungen

α-sic wird in verschiedenen angewendet industrielle Anwendungen Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften. Zum Beispiel, Es wird aufgrund seiner Härte in Schleifmaterialien und Schneidwerkzeugen verwendet. Seine hohe thermische Leitfähigkeit und Resistenz gegen thermischer Schock machen es ideal für Ofenmöbel und andere Hochtemperaturanwendungen.

Elektronik und Halbleiter

In der Elektronikindustrie, α-SIC wird in Leistungsgeräten verwendet, Leuchtdioden (LEDs), und als Substrat für Galliumnitrid (GaN) Geräte. Seine breite Bandlücke ermöglicht Geräte, die bei höheren Temperaturen und Spannungen arbeiten können als herkömmliche Siliziumgeräte.

Herstellung α-sic

Der Acheson-Prozess

Der Acheson-Prozess, benannt nach seinem Erfinder Edward Goodrich Acheson, ist die häufigste Methode zur Herstellung von α-SIC. In diesem Prozess, eine Mischung aus Kieselsand (SiO2) und Petrolkoks (C) ist auf hohe Temperaturen in einem elektrischen Ofen erhitzt. Die resultierende chemische Reaktion erzeugt Siliziumkarbid.

Herausforderungen und Forschungsrichtungen

Trotz der weit verbreiteten Verwendung von α-sic, Herstellung hochwertig, Reines α-Sic bleibt eine Herausforderung. Die aktuelle Forschung konzentriert sich auf die Verbesserung der Reinheit und strukturellen Perfektion von α-Sic-Kristallen, sowie Entwicklungsmethoden für die großflächige Produktion.

Abschluss

α-SiC, mit seiner einzigartigen Kombination von physischen, Thermal-, und elektrische Eigenschaften, hat sich als wesentliches Interesse und Nutzen in verschiedenen Bereichen erwiesen. Wenn Forschung und Technologie weiter voranschreiten, Die potenziellen Anwendungen und die Bedeutung von α-SIC werden voraussichtlich wachsen. Die kontinuierliche Erforschung verbesserter Produktionsmethoden und die Entdeckung neuer Verwendungszwecke für dieses vielseitige Material bestätigen die aufregende Zukunft, die für α-SIC vorhanden ist.

zusammenhängende Posts

Fordern Sie ein Angebot an

Alle bereitgestellten Informationen werden vertraulich behandelt.
Interesse an unseren Produkten? Bitte senden Sie Ihre Anfrage im unten stehenden Formular: